- Details
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 19. März 2023 13:19
Die Aufgabe der Krabbelgruppe ist die Unterstützung der Eltern bei der Betreuung, Erziehung und Bildung ihrer Kinder in gegenseitiger Wertschätzung und Erziehungspartnerschaft.
Den Kindern wird neben der Beaufsichtigung, die Möglichkeit gegeben, Bindungen und Beziehungen außerhalb der Kernfamilie kennen zu lernen, sie erfahren Geborgenheit, Zuwendung und Fürsorge.
Ausgangspunkt der Pädagogik im Kinderhäuschen ist das einzelne Kind in seiner Individualität, hierbei wird es in seiner Einzigartigkeit gefördert und gefordert. Zudem leben wir das Thema "Inklusion", indem wir einen Integrationsplatz für ein speziell zu förderndes Kind anbieten.
Den Tagesablauf ergänzen wir durch kleinere und größere Projekte im Jahresverlauf: wir basteln Laternen und Weihnachtsschmuck, entdecken in der "Waldwoche" die Eilenriede und gehen auch mal gemeinsam in den Zoo.
Die Betreuung der Kinder stellen 2 staatl. anerk. Kinderpflegerinnen sowie eine Heilpädagogin sicher, regelmäßig unterstützt durch FSJ-Kräfte und Praktikanten. Das gemeinsam eingenommene Mittagessen wird zur Zeit durch Meyer Menü zubereitet.
Eltern haben bei uns Mitspracherecht und Mitwirkungspflicht: Durch die Teilnahme an regelmäßigen Elternabenden und durch das Engagement in Kinderhäuschen und Kinderhaus können unsere Eltern die Betreuung ihrer Kinder aktiv gestalten und begleiten. Die Übernahme von Ämtern wie Einkauf oder Wäsche hält den Betrieb ebenso am Laufen wie Notfalldienste, falls Reinigungskraft oder die Betreuer ausfallen.